Shooting
Making of Shooting und Composing
Der Sascha ist ja mit Eridani bei Weitem nicht ausgelastet, sondern arbeitet seit einiger Zeit verstärkt an Fotografie und digitaler Nachbearbeitung bzw. fortgeschrittenem Composing.
Als neuestes Projekt hat er ein Video-Tutorial erarbeitet, in dem er alle Schritte von der Planung über das Shooting bis zum fertigen Bild (im Sin City-Stil!) erläutert.
Wer immer schon mal wissen wollte, wie so etwas funktioniert, und dem Meister über die Schulter blicken möchte, der sollte unbedingt reinschauen!
http://www.bragulla.com/making-of/
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Band 3 – ein Nach-Shooting
Vom Film kennt man das ja auch: da hat man eigentlich alles schon im Kasten, und irgendwann in der Post Production merkt man, dass noch etwas fehlt, oder dass einige Bilder nicht so geworden sind, wie man sich das vorgestellt hat. Und dann gibt’s nicht selten einen Nachdreh – Peter Jacksons Nachdrehs, ein halbes Jahr nach dem Drehende von HdR & Hobbit war berüchtigt.
Nun drehen wir hier keinen Blockbuster und wollen uns auch nicht mit PJ vergleichen, aber ein paar Merkmale finden sich auch bei Eridani. Die Bilder für die Landung auf Zion haben wir im Rahmen des größeren Shootings im November geschossen, da war viel Hektik und wenig Zeit, und jetzt haben wir festgestellt: es fehlt noch was.
Also gab’s vor einer Woche ein kleines Nach-Shooting mir 2/3 des Landungsteams, Birgitt und Sascha (von Frank, dem dritten Mitglied, haben wir genug Bilder im Kasten). Diesmal mit schwerer Ausrüstung:
Birgitt musste sich erstmal wieder in die Rolle von Olga reinfinden; am Anfang guckte sie einfach zu freundlich:
Außerdem musste sie gleich noch für eine zweite Besetzung als Versuchte herhalten:
Und auch die gute alte Lidl-Wassenflaschen-Taschenlampe feiert ein Comeback.
Die Ergebnisse seht Ihr in Kürze im 6 Kapitel von Band 3.
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Fotoshooting im November – neue Gesichter
Ist schon ein paar Wochen her, aber durch meinen Workload hab ich’s nicht geschafft, diesen Post hier früher zu erzeugen…
Wir hatten noch ein ‚Massen‘-Fotoshooting mit bekannten und neuen Gesichtern; zum Teil für das Finale von Band 3, und zum Teil schon als Material für Band 4.
Es gab (neben viel Spaß und auch ein bisschen Stress für das Aufnahmeteam) gute neue Bilder, entblößte Männerbrüste und große emotionale Augenblicke.
Und natürlich hat die neue Rüstung ihren ersten Auftritt!
Weitere Bilder vom Shooting findet Ihr hier.
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Introducing: Hotte aka ‚Der Hohepriester‘
Da ich momentan mein Unter-der-Woche-Dasein hauptsächlich in Bonn friste, sind meine Besuche in meiner geliebten dienstäglichen Pub-Runde leider ziemlich dünn gesät. An einem Abend im Oktober hatte ich’s endlich mal wieder geschafft, und neben dem schönen Abend unter Freunden hatte das noch einen weiteren Vorteil: eine (unerwarteten) Rollenbesetzung. Es gibt da nämlich am Ende von Band 3 einen Hohepriester, der einen kurzen, aber imposanten Auftritt haben soll. Und für den konnten wir an dem Abend die ideale Person casten: Hotte.
Gleich am darauffolgenden Samstag haben wir ein spontan angesetztes Foto-Shooting auf die Beine gestellt, und das Ergebnis hat mich sehr überzeugt. Hotte ist ein Naturtalent und für seinen kurzen Auftritt fast eine Verschwendung; die Rolle des verseuchten Hohepriesters hat er perfekt ausgefüllt (ich staune immer darüber, was Leute ohne schauspielerischen Hintergrund mitunter so auf die Beine stellen können).
Jedenfalls habe ich mit Hotte genau das bekommen, was ich mir gewünscht hatte: einen imposanten Auftritt. Und ein schnelles Ende.
Schade eigentlich.
PS: ein paar Eindrücke vom Shooting findet Ihr hier.
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Wie geht es voran?
Wir haben in der ersten Jahreshälfte ja schon Einiges geschafft, ich hab im Sommer mit geringer Kraft vor mich hin getüftelt, und erst seit Kurzem wieder volle Fahrt aufgenommen.
Die spannende Frage ist: wie geht Band 3 voran?
Ich hab mal zusammengezählt und erfreut festgestellt: von geplanten 38 Seiten Inhalt sind (immerhin) schon 26 fertig. Fast drei Viertel!! Einen Cover-Entwurf gibt es auch schon.
Es wird also, auch wenn ich noch keinen Fertigstellungstermin nennen möchte/kann. Für die Fertigstellung brauchen wir noch 2, 3 Shootings, was mich zu meinen Anliegen bringt:
Aufruf zum ‚Massen‘-Fotoshooting!
Für das Finale von Band 3 und den Beginn von Band 4 brauchen wir mal wieder ein Massen-Shooting mit Statistenrollen von Verseuchten und Soldaten Mech-Legion.
Alle, die Lust und ein paar Stunden Zeit haben, sind herzlich eingeladen! Geld gibt’s keines, aber Getränke und Knabberzeug sind inklusive, ein lustiger Nachmittag auch, und ewiger Ruhm sowieso 🙂
Termin: Sonntag 19.10. ab 15:00 –> Bitte meldet Euch, wenn Ihr teilnehmen möchtet, damit wir wissen, woran wir sind. Herzlichen Dank!
Den Termin fixen wir dann am kommenden (Feier-)Freitag und informieren alle Teilnehmer nochmal. Herzlichen Dank!
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Fotoshooting: Introducing Pieter, ‚die Faust‘
James-Bond-Filme sind früher einem festen Schema mit wiederkehrenden Rollen gefolgt: da gab es (natürlich) die Schönheiten, die Bond verführt hat,
den Opfertod, den Bösewicht sowie – häufig: den Gehilfen des Bösewichts.
Der hatte meistens spezielle Fähigkeiten, eine beeindruckende Physis oder besondere Fiesheit, und hat Bond schwer zu schaffen gemacht. Erst wenn der aus dem Weg geräumt war, konnte sich Bond den Haupt-Bösewicht vorknöpfen.
Jedenfalls konnten wir mit Marko einen Darsteller gewinnen, der wunderbar eine solche Rolle ausfüllen kann: Pieter, ‚die Faust‚, der Stellvertreter und Brother in Arms von Buck Buckowski.
Er taucht ab dem Ende von Band 3 oder dem Beginn von Band 4 auf (je nachdem, wo ich die Story-Grenze ziehe) und wird uns in der weiteren Geschichte begleiten. Wobei er nicht dem starren Rollenschema der frühen Bond-Filme folgen wird… Ich freu‘ mich auf weitere Shootings!
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Introducing: Benedict Buckowski
Am Osterwochenende haben wir ja gebastelt, und herausgekommen ist eine Requisite, die wichtiger Bestandteil eines neuen Charakters sein wird, der bisher noch nicht in Erscheinung getreten ist.
Darf ich vorstellen: Benedict Buckowski, von seinen Freunden (falls er welche hat) genannt Buck.
Ehemaliger Kommandant der 24. Mech-Legion Muerte Mecanica, und jetzt Anführer einer Truppe von Überlebenden, die sich in den Ruinen von Zion verschanzt hat. Aber ich spoilere zu viel. Nur noch soviel: Ihr werdet Buck ab dem Ende des 3. Bandes erleben, er wird eine wichtige Rolle in der weiteren Geschichte spielen, und ist sicherlich einer der interessantesten Charaktere des Eridani-Zyklus.
Buck wird verkörpert von Arne, mit dem wir Ende April ein erstes Shooting hatten, und das war so vielversprechend, dass ich mich schon sehr auf die kommenden Shootings mit Arne, und auf die und Begegnungen mit Buck freue! Die gezeigten Bilder sind noch keine finalen Composits für den Comic, sondern Charakterstudien, aber lassen schon ganz gut erkennen, wohin die Reise gehen wird.
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Shooting 2014 Nr. 2 – starke Frauen
Ende Januar – etwas zu spät für die letzte newsletter, und definitiv zu spät für diesen Blog, aber hilft ja nichts: im Februar hatten ich und das Projekt eine kleine Schaffenskrise, die sich erst so langsam wieder legt – also, Ende Januar hatten wir noch unser zweites Shooting für Band 3.
Dieses Shooting stand im Zeichen der starken Frauen:
Mascha aka Pearl – die furchtlose Überlebende, vs
Birgitt aka Olga – die hartgesottenene Bürgerkriegs-Veteranin.
Beide Charaktere kennt man ja noch von Band 1&2, und wie man den Bildern vielleicht ansieht, meinen es beide Damen durchaus ernst 🙂 Hier ein paar Eindrücke vom Shooting.
Wir haben genug Material für 2 wichtige Szenen gewonnen, und vieles für zwischendurch (manchmal brauche ich einfach eine herumstehende Olga, die in irgendeinem Bild mit Hintergrund steht. Dafür ist es gut, einen gewissen Bild-Fundus zu haben). Außerdem mit dabei: Saschas Bouncer, der diesmal für einen stärkeren Schlagschatten und damit für dramatischere Ausleuchtung gesorgt hat.
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));Compositing im Detail: Quarantänestation
Bei Toonsup.com, einem Comic-Portal, wo ich Eridani auch gepostet habe, wurde ich das eine oder andere Mal nach der Technik gefragt: Wie kommen die Bilder nochmal zustande? Wie läuft das mit dem Compositing?
Als ich die Arbeiten an Band 3 im Januar angefangen habe, habe ich deswegen nebenbei die einzelnen Arbeitsschritte an dem bereits geposteten ‚Quarantäne-Stations-Bild‘ in einer Bilderserie dokumentiert. Die möchte ich Euch auch nicht vorenthalten.
Wenn es Euch auch interessiert: hier ist sie.


















Shooting: Quarantänestation & Co
Letzten Sonntag war’s endlich mal wieder so weit: ein ‚richtiges‘ Fotoshooting! Das erste für Band 3 und 4. Leider verläßt uns Carolin für absehbare Zeit in Richtung Schweden, was mich vor dasselbe Problem stellt wie einen Regisseur, dessen Darsteller plötzlich berühmt und nicht mehr so ohne weiteres verfügbar sind. Deshalb haben wir Einstellungen auf Vorrat für die kommenden Bände geschossen – ich hoffe sehr, dass mir dabei nichts wichtiges durch die Lappen gegangen ist.
Auf jeden Fall sind mehr als 700 Bilder dabei entstanden – hier findet Ihr eine kleine Auswahl (Achtung: Spoilergefahr für Menschen mit Phantasie!)
Die ersten Composits sind auch fertig geworden: Einstellungen in der Quarantänestation der Aashwaasaan. Damit wird der dritte Band beginnen…
Facebook (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=322550901209505"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk"));